Глаголите с предлози в немския език е една от трудната, но и много важна част в немската граматика. Всички, изучаващи немски на средно ниво се сблъскват с тях рано или късно. Освен предлозите, трябва да се съблюдава и падежа, който ги предружава. Тук ще намерите списъци с по-важните глаголи с предлози и примери към тях, подредени по азбучен ред.
- abhängen von (Dat.) – завися – Das hängt von dir ab.
- achten auf (Akk.) – внимавам – Er achtet auf den Straßenverkehr.
- ändern an (Dat.) – променям – An der Entscheidung kann man nichts mehr ändern.
- ärgern über (Akk.) – ядосвам се – Der Lehrer ärgert sich über den Schüler.
- anfangen mit (Dat.) – започвам – Er fängt mit der Arbeit an.
- Angst haben um (Akk.) – тревожа се – Sie hat Angst um ihn.
- Angst haben vor (Dat.) – страхувам се – Sie hat Angst vor Spinnen.
- ankommen auf (Akk.) – завися – Es kommt auf die Ergebnisse an.
- anspielen auf (Akk.) – намеквам – Worauf spielst du an.
- antworten auf (Akk.) – отговарям – Der Angestellte antwortet auf die Frage.
- appellieren an (Akk.) – апелирам – Der Politiker appelliert an Gerechtigkeit.
- arbeiten an / schreiben an (Dat.) – работя върху – Seit drei Jahren arbeitet sie an seinem Buch.
- arbeiten als (Nom.) bei (Dat.) – работя като – Er arbeitet als Ingenieur bei BMW.
- auffordern zu (Dat.) – подканвам – Der Kanzler fordert ihn zum Rücktritt auf.
- aufhören mit (Dat.) – спирам, прекъсвам – Er möchte mit dem Trinken aufhören.
- aufmerksam machen auf (Akk.) – насовчвам вниманието към н/що – Sie macht ihn auf das Problem aufmerksam.
- aufregen über (Akk.) – напрягам, ядовсам се – Die Frau regt sich über ihn auf.
- aufpassen auf (Akk.) – пазя, внимавам – Peter passt auf die Kinder auf.
- ausgehen von (Dat.) – изхождам от – Die Polizei geht von einem Verbrechen aus.
- ausgeben für (Akk.) – харча – Er gibt viel Geld für sein Auto aus.
- basieren auf (Dat.) – базирам, основавам се на – Die Ergebnisse basieren auf der Analyse.
- bedanken für (Akk.) bei (Dat.) – отблагодарявам се за при нкг. – Ich will mich bei ihm für die Blumen bedanken.
- beginnen mit (Dat.) – започвам с – Herr Meier beginnt mit der Arbeit.
- beklagen/beschweren bei (Dat.) über (Akk.) – оплаквам се за нщ. при – Sie beklagt sich bei ihm über die Nachbarin.
- benutzen zu (Dat.) – използвам за – Das Auto wird zu einer schnelleren Mobilität benutzt.
- bemühen (sich) um (Akk.) – старая/домогвам се – Peter bemüht sich um eine neue Stelle.
- bewerben (sich) um – кандидатствам за – Anna bewirbt sich um ein Praktikum.
- berichten über (Akk.) Die Frau berichten über den Rücktritt des Politikers.
- beruhen auf (Dat.) – почивам, дължа се на – Der Irrtum beruht auf einem Fehler.
- bestehen auf (Dat.) – настоявам за – Ich bestehe auf einer Entschuldigung.
- bestehen aus (Dat.) – състоя се от – Das Buch besteht aus zwei Teilen.
- bestehen in (Dat.) – състоя се в – Ihre Aufgabe besteht in der Bearbeitung von Fragen.
- bezeichnen als (Akk.) – определям като – Sie bezeichnen das Auto als eine Sensation in der Autoindustrie.
- bitten um (Akk.) – моля за – Darf ich dich um Hilfe bitten?
- bleiben bei (Dat.) – оставам – Er bleibt bei seiner Meinung.
- brauchen zu (Dat.) – имам нужда – Er braucht nicht viel zum Leben.
- bringen zu (Dat.) – карам да – Sie bringt micht zum Lachen.
- danken für (Akk.) Ich danke Ihnen für die Blumen.
- debattieren / diskutieren über (Akk.) Die Politiker diskutieren sie über diese Entscheidung.
- denken an (Akk.) Sie denkt nur noch an ihre Kinder.
- dienen zu (Dat.) Dieses Programm dient zur schnelleren Erfassung der Aufträge.
- sich eignen für (Akk.) Das Material eignet sich nicht dafür.
- sich einigen auf/über (Akk.) Wir können uns darauf nicht einigen.
- sich einstellen auf (Akk.) Er musste sich auf die Situation einstellen.
- einladen zu (Dat.) Ich möchte dich zu einem Kaffee einladen.
- einteilen/unterteilen (Akk.) Das Land ist in mehrere Wahlkreise unterteilt.
- sich ekeln vor (Dat.) Sie ekelt sich vor Spinnen.
- entnehmen aus (Dat.) Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
- sich entscheiden für (Akk.) Wir haben uns für dieses Projekt entschieden.
- sich entschließen zu (Dat.) Ich habe mich dazu entschloßen.
- erkennen an (Dat.) Mann kann sie an ihrer Stimme erkennen.
- erklären für (Akk.) Die Wahl wurde für ungültig erklärt.
- sich erholen von (Dat.) Ich muss mich von der Arbeit erholen.
- sich erinnern an (Akk.) Er kann sich an sie nicht erinnern.
- sich erkundigen bei (Dat.) nach (Dat.) Peter erkundigt sich bei dem Verkäufer nach dem Preis.
- sich ernähren von (Dat.) Diese Tiere ernähren sich von Pflanzen.
- erziehen zu (Dat.) Die Schüler werden zur Selbständigkeit erzogen.
- es folgt aus (Dat.) Daraus folgen höhere Umsätze.
- es liegt an (Dat.) Es liegt an dir.
- fehlen an (Dat.) Der Anklage fehlt es an Beweisen.
- fliehen vor (Dat.) Viele Menschen fliehen vor dem Krieg.
- folgern aus (Dat.) Die Ergebnisse folgen aus der Analyse.
- forschen nach (Dat.) Die Wissenschaftler forschen im Meer nach untergegangenen Schiffen.
- fragen nach (Dat.) Ich habe ihn nach dem Weg gefragt.
- sich freuen auf (Akk.) Ich freue mich auf die Ferien.
- freuen über (Akk.) Die Kinder freuen sich über ihre Geschenke.
- führen zu (Dat.) Dieses Gespräch führt zu nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
- fürchten vor (Dat.) Ich fürchte mich vor Schlangen.